
Provenienzforschung
Die Provenienzforschung hat sich zur Aufgabe gestellt, die facettenreiche Geschichte der Sammlungen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha zu rekonstruieren. Die musealen Sammlungen erlitten in der zweiten Hälfte des XX. Jahrhunderts schmerzvolle Verluste: Zahlreiche Werke wurden auf unterschiedliche Weise aus dem Museum entfernt.
Im Laufe der Zeit gelangten einige Objekte auf Wegen, die kritisch hinterfragt werden müssen, in unsere Sammlungen. Diese Geschichten müssen gehört und erforscht werden, um die Rückgabe der zu Unrecht in die Sammlungen gekommenen Objekte zu bewirken.
Ziel ist, ein Kontinuum wiederherzustellen und das wissenschaftliche und rechtliche Fundament für die Forschung sowie auch für die Rückführungen rechtswidrig entnommener Kunstwerke zu schaffen. Unsere Herangehensweise ist von Transparenz und einem kollegialen und vertrauensvollen Dialog mit Museen, Auktionshäusern und Privatpersonen geprägt.
Die Verpflichtung zu gemeinsamem ethischen Handeln und die Suche nach fairen Lösungen stehen dabei im Fokus.
Informationen zum Projekt
Institution
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Projektleitung
Anastasia Yurchenko
Projektbeteiligte
Hanna Aliieva
Zitierlink