Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Lust- und Artzeney-Garten des Königlichen Propheten Davids. Das ist Der gantze Psalter in teutsche Verse übersetzt/ sam[m]t anhangenden kurtzen Christlichen Gebetlein: Da zugleich jedem Psalm eine besondere neue Melodey/ mit dem Basso Continuo, auch ein in Kupffer gestochenes Emblema, so wol eine liebliche Blumen oder Gewächse/ sam[m]t deren Erklärung und Erläuterung beygefügt worden

Einheitstitel:
Psalmi <dt.>
Titel (alternativ):
Arzneigarten Übung Kommunionsgebet
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Freysinger
Fischer
Ort:
Regenspurg
Entstehungszeit:
1675
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 3178

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-19
Zuletzt geändert am:
2022-08-01
In Portal übernommen am:
2023-04-19