Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

"Den Balkan gibt es nicht": Erbschaften im südöstlichen Europa

Object category:
Druckschrift
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Böhlau
Ort:
Köln
Date:
2016
Language:
Deutsch
Object text:
Martina Baleva, Boris Previšić (Hg.)
Inhalt:
Martina Baleva und Boris Previsic. - Les Balkans nexistent pas! Plurale Erbschaften und interdisziplinäre. - Herausforderungen 7. - Maurus Reinkowski. - Verlustsache Rumelien. Türkische Erinnerungskulturen zu. - Südosteuropa 25. - Elke Hartmann. - Sehnsucht, Zuflucht, Schreckbild. Der Balkan im Blick armenischer. - Revolutionäre 40. - Daniel Ursprung. - Südosteuropa als Kommunikationsregion. Reichweite und Randzonen. - eines historischen Raumes am Beispiel Albaniens und Rumäniens 59. - Boris Previsic. - Karl May und seine Rezeption auf dem Balkan. Im Widerstreit. - imperialer und nationaler Kräfte 79. - Martina Baleva. - Den männlichen Balkan gibt es nicht. Überlegungen zum visuellen. - Balkanismus als bildgeschichtliche Kategorie 93. - Tanja Zimmermann. - »Wenn noch irgendein >Balkan< im früheren Sinne dieses Wortes. - existiert, so bestimmt nicht hier auf dem Balkan«. Archaisierung und. - Antikisierung im Kampf gegen den Orientalismus 121. - Karl Käser. - Gibt es den Balkan doch? Krieg und visuell
Created:
2023-04-13
Last changed:
2021-09-13
Added to portal:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen