Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Bismarck-Mythos: die Deutschen und der Eiserne Kanzler

Einheitstitel:
The Bismarck myth <dt.>
Object category:
Hochschulschriften
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Siedler
Ort:
München
Date:
2007
Language:
Deutsch
Abstract:
Die dt. Ausg. wurde überarb. und erweitert
Die preisgekrönte, aus einer Oxforder Dissertation hervorgegangene Studie untersucht die Entstehung und Entwicklung des Bismarckmythos vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung. Der Hauptteil des gut lesbar, anschaulich und konzentriert geschriebenen Werks widmet sich der Weimarer Republik. Der Kult um den 1. deutschen Reichskanzler war, wie Gerwarth überzeugend belegt, von entscheidender Bedeutung für die Schwächung der Republik. Die Stilisierung des "eisernen Kanzlers" zum Retter und Heilsbringer stand der Bildung eines demokratischen Grundkonsenses entgegen und schürte die Sehnsucht nach einem charismatischen Führer, von der schließlich Hitler profitierte. Eindrucksvolle Studie zur politischen Kultur im 20. Jahrhundert für Leser mit guten historischen Vorkenntnissen
Object text:
Robert Gerwarth. Aus dem Engl. von Klaus-Dieter Schmidt
Literaturverz.: S. 243 - 275
Teil. zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2003
Inhalt:
Die dt. Ausg. wurde überarb. und erweitert. Oxford University Press
Created:
2023-04-14
Last changed:
2023-01-23
Added to portal:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen