Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Hitler - Benes - Tito: Konflikt, Krieg und Volkermord in Ostmittel- und Sudosteuropa

Object category:
Elektronische Ressource
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Austrian Academy of Sciences Press
ISD [distributor]
Ort:
Bristol
1010 Vienna
Date:
2014
Language:
Deutsch
Abstract:
Annotation, Die auf breiter internationaler Quellen- und Literaturbasis erarbeitete Monographie erortert die Entwicklung der politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und militarischen Konfliktgemeinschaften in den bohmischen und sudslawischen Landern Osterreich-Ungarns, die epochalen Erschutterungen des Ersten Weltkrieges und den Bruch der Tschechen, Slowaken und Sudslawen mit der Habsburgermonarchie, die schwierige Bildung der Nachfolgestaaten, die Innen- und Aussenpolitik der Tschechoslowakei und Jugoslawiens, die Zerschlagung der Friedensordnung von Versailles/Saint-Germain/Trianon durch Hitler, die NS-Eroberungs- und Besatzungspolitik in Bohmen, Mahren, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Slowenien, den Volkermord an den Juden im Protektorat, in der Slowakei, im Ustasa-Staat und in Serbien, die Vergeltung an den und die Vertreibung der Sudeten- und Karpatendeutschen sowie der Deutschen in Slowenien, Kroatien und der Vojvodina, schliesslich die Erinnerung und Historisierung der mehr als 100-jahrigen Konfliktgeschichte ostlich und westlich des Eisernen Vorhangs und in den post-kommunistischen Nationalstaaten am Ende des 20. Jahrhunderts in Ostmittel- und Sudosteuropa. Im Mittelpunkt stehen einerseits die ethnisch-nationalen Auseinandersetzungen zwischen Deutschen und Tschechen, Slowaken, Serben, Kroaten und Slowenen sowie zwischen Magyaren und Slowaken, Serben und Kroaten, andererseits die staatlich-nationalen Auseinandersetzungen des Deutschen Reiches und Osterreichs mit der Tschechoslowakei und Jugoslawien. Obwohl in der 150-jahrigen historischen Entwicklung Ostmittel- und Sudosteuropas seit 1848 eine Reihe von Kaisern, Konigen, Prasidenten, Kanzlern, Ministerprasidenten, Ministern, Grossunternehmern, Generaldirektoren, Botschaftern, Generalen, Gauleitern und Hoheren SS- und Polizeifuhrern als Akteure auftraten, sind es drei Personen, die auch in der historischen Erinnerung am Beginn des 21. Jahrhunderts noch immer prasent sind: der deutsche "Fuhrer" und Reichskanzler Adolf Hitler (1889-1945), der tschechoslowakische Aussenminister und Prasident Edvard Benes (1884-1948) und der jugoslawische Partisanenfuhrer und Prasident Josip Broz Tito (1892-1980)
Object text:
Arnold Suppan
Zielgruppe - Audience: College Audience
Created:
2023-04-14
Last changed:
2020-01-09
Added to portal:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen