Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Bismarck: ein Preuße und sein Jahrhundert

Object category:
Druckschrift
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Beck
Ort:
München
Date:
2015
Language:
Deutsch
Abstract:
Kriegstreiber oder Friedenspolitiker, Modernisierungsverhinderer oder weißer Revolutionär, Nationalheld oder Dämon der Deutschen: Die Liste der Beinamen, die Bismarck gegeben worden sind, ist lang. Doch der "Reichsgründer" war weder ein Übermensch noch ein Monster. Er feierte spektakuläre Erfolge und erlebte die größten Pannen, er war ein jähzorniger Choleriker und ein liebevoller Ehemann, ein treuer Freund Wilhelms I. ebenso wie ein rücksichtsloser Vollblutpolitiker. Aus solchen scheinbaren Widersprüchen setzt dieses Buch eine neue Sicht auf den "Eisernen Kanzler" jenseits der Mythen zusammen und zeichnet das Bild eines pragmatischen preußischen Konservativen. Dabei wird der Preuße Bismarck zum ersten Mal konsequent in die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts eingeordnet, die durch wachsende internationale und globale Vernetzung geprägt war - wie unsere heutige Welt auch. „Der Historiker Christoph Nonn sieht in Bismarck kein politisches Genie, sondern lediglich einen begabten Diplomaten... Er sieht Bismarck als Geburtshelfer historischer Ereignisse, ohne den die deutsche Geschichte jedoch ähnlich verlaufen wäre“ (SZ)
Object text:
Christoph Nonn
Literaturverz. S. [384] - 393
Created:
2023-04-13
Last changed:
2023-03-12
Added to portal:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen