Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

"Hier spricht Hamburg": Hamburg in der Nachkriegszeit ; Rundfunkreportagen, Nachrichtensendungen, Hörspiele und Meldungen des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR) 1945 - 1949

Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Landeszentrale für Politische Bildung
Ort:
Hamburg
Date:
2007
Language:
Deutsch
Abstract:
"Hier spricht Hamburg" ist ein von Rita Bake herausgegebenes und bearbeitetes klingendes Geschichtsbuch auf sechs CDs, das in Kooperation mit dem NDR bei der Landeszentrale für politische Bildung erschienen ist. Diese kostenlose CD-Sammlung lässt die Hörerinnen und Hörer in kommentierten Zeitdokumenten - Rundfunkberichten und -reportagen, Nachrichten, Hörspielen, Interviews und Diskussionsrunden des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR) die unmittelbare Nachkriegszeit in Hamburg von 1945-1949 nacherleben. Hören Sie z. B. Interviews mit Hans Albers, Heinz Erhardt, einem Schwarzmarkthändler, mit Willi Kollo zu seinem Theater in Hamburg-Eppendorf, ein Gespräch mit dem Rabbiner Leo Baeck, Reden des damaligen Ersten Bürgermeisters Max Brauer, Nachrichten zur Währungsreform, zur Besetzung Hamburgs, ein Bericht eines Russlandheimkehrers, Suchmeldungen des Roten Kreuzes, Verlesung der Demontagelisten, Reportagen über den Generalstreik 1948, den Proteststreik gegen zu geringe Lebensmittelrationen, den Festakt anlässlich der Überreichung der Statuten des NWDR, die Weihe des Denkmals für die Opfer des nationalsozialisten Verfolgung auf dem Friedhof Ohlsdorf, die Einweihung des Neubau-Provisoriums der Hamburgischen Staatsoper, das Hörspiel "Der 29. Januar 1947", Ausschnitte aus der Funklotterie "Wer hört gewinnt", die Rede zur Kritik der Parteien am NWDR von Hugh Carleton Greene, aber auch eine Reportage über ein Dauertanztunier in der "Jungmühle" auf St. Pauli.
Object text:
Hamburg, Behörde für Bildung und Sport. Rita Bake (Hrsg. und Bearb.). Sprecherin der Kommentare: Birgit Kiupel. NDR Info
Created:
2023-04-14
Last changed:
2020-11-24
Added to portal:
2023-04-14