Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Evangelikalen: Fakten und Perspektiven

Object category:
Druckschrift
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Johannis
Ort:
Lahr/Schwarzwald
Date:
[2007]
Language:
Deutsch
Abstract:
Rez.: In dieser Reihe (vgl. auch C. Schirrmacher "Der Islam", ID 50/05) Zahlen, Daten und Fakten zur Geschichte, den verschiedenen Richtungen, den Glaubensgrundsätzen, der Lebenspraxis und der Zukunft dieser bibelzentrierten und missionarischen christlichen Glaubensgemeinschaft. - Zur schnellen Information über die evangelikale Bewegung. (3) (LK/MA: Altmeyer)
Seit einiger Zeit machen die sogenannten Evangelikalen von sich reden. Sie selbst sehen sich als gut "evangelische" (so die eigentliche Bedeutung des Terminus), bibeltreue Bewegung, die die Essentials des christlichen Glaubens hochhält - mitunter im Kontrast zu einer in Lehre und Leben teilweise fragwürdigen Kirche und Theologie. Von außen dagegen werden sie zuweilen kritisch beäugt oder gar als "rechts", rückschrittlich und fundamentalistisch hingestellt; gerne wird hier etwa auf ihren angeblichen Einfluss auf die US-Politik oder ihre kritische Haltung zur Evolutionstheorie verwiesen. Weniger bekannt ist, dass sie nach der römisch-katholischen Kirche bereits die größte Gruppe innerhalb der Christenheit repräsentieren und gegen den Trend stetig wachsen. Einige Experten behaupten, die Zukunft der Kirche sei "evangelikal". Grund genug, die Evangelikalen in den Blick zu bekommen. Stephan Holthaus' Buch bietet dazu komprimiert und leicht lesbar die Fakten. Ein "Muss" für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Object text:
Stephan Holthaus
Literaturverz. S. 105 - 108
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Created:
2023-04-14
Last changed:
2020-11-26
Added to portal:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen