Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Westen und die islamische Welt: eine muslimische Position ; [Report] ; [Teil des Sonderprogramms "Europäisch-Islamischer Kulturdialog" des Auswärtigen Amtes, Berlin] = The West and the Muslim world = Al- Garb wa-'l-'alam al-islami

Title (alternative):
The West and the Muslim world
Al- Garb wa-'l-'alam al-islami
europäisch-islamischer Kulturdialog Rahmen IFA-Forum Dialog Verständigung
The West and the Muslim world
Al- Garb wa-'l-'alam al-islami
Object category:
Druckschrift
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Ifa
Ort:
Stuttgart
Date:
2004
Language:
Deutsch
Abstract:
Der Report in arabischer, deutscher und englischer Sprache bietet eine kritische Analyse und Bestandsaufnahme der westlich-muslimischen Beziehungen. Auf Einladung des Instituts für Auslandsbeziehungen haben sechs Autorinnen und Autoren aus Ägypten, den Palästinensischen Autonomiegebieten, Malaysia, Bosnien und Herzegowina, Syrien und Pakistan die historischen Wurzeln der Konfrontation zwischen dem Westen und der islamischen Welt beleuchtet, Stereotypen und Vorurteile benannt und Ursachen und Folgen der Anschläge vom 11. September und der Kriege in Afghanistan und im Irak untersucht. Die Beiträge formulieren Empfehlungen und Ansatzpunkte für eine gemeinsame Gestaltung der Zukunft. Sie fordern u.a. mehr Möglichkeiten für Forschung und Kooperation, Sonderprogramme für gemeinsame Forschungsvorhaben, gemeinsame Durchsicht und Auswertung von Schul- und Lehrbüchern, verstärktes interkulturelles Training, Verbesserung der Medienberichterstattung, Austausch im Medienbereich sowie interkulturelle Initiativen auf dem Gebiet des Dokumentarfilms. Der Report geht zurück auf eine Auftaktveranstaltung des ifa-Forums "Dialog und Verständigung", die im Oktober 2002 auf Schloss Neuhardenberg mit Wissenschaftlern, Schriftstellern, Journalisten und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen aus der islamischen Welt und Deutschland stattfand. Der Text steht auf den ifa-Seiten im Internet unter www.ifa.de/islamdialog/ zum Herunterladen zur Verfügung. (ifa). - Titel und Text in Deutsch/Englisch und Arabisch
Object text:
[Hrsg.: Inst. für Auslandsbeziehungen (ifa), Stuttgart im Rahmen des ifa-Forum "Dialog und Verständigung". Projektleitung: Barbara Kuhnert; Susanne Warndorf. Wiss. Beratung und Konzeption: Jochen Hippler. Red.: Jochen Hippler unter Mitarb. von William Billows ... Übers.: Cherifa Magdi (arab.-dt.); Jeremy Gaines (engl. Bearb.). Text: Salwa Bakr; Basem Ezbidi; Hanan Kassab-Hassan; Fikret Karcic; Mazhar Zaidi; Dato' Mohammed Jawhar Hassan]
Dr.: Friedrich Pustet, Regensburg
Text dt., engl. und arab.
Created:
2023-04-13
Last changed:
2020-11-24
Added to portal:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen