Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Aufklärung 34

Object category:
Elektronische Ressource
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Felix Meiner Verlag
Ort:
Hamburg
Date:
2022
Language:
Deutsch
Abstract:
Cover -- INHALTSVERZEICHNIS -- SCHWERPUNKT -- Benedikt Lessmann / Tilman Venzl: Einleitung: Das Singspiel im 18. Jahrhundert. Interdisziplinäre Studien -- Bernhard Jahn: Zur Dramaturgie des Theaterabends im 18. Jahrhundert. Das Beispiel des Hamburger Stadttheaters -- I. Kohärenzthese -- II. These vom notwendigen Lieto Fine -- III. Besetzungsthese -- IV. Varianzthese -- Jörg Krämer: Der Abdruck der Musik im Text. Überlegungen zum Status von Melodramen-Libretti des 18. Jahrhunderts am Beispiel von Medea (Gotter/Benda) -- I. -- II. -- III. -- IV. -- V. -- Anhang -- Verzeichnis der Textdrucke zu Medea -- Wiedergabe der in der Partitur von 1775 eliminierten Textteile -- Estelle Joubert: Quantitative Approaches to Transnational Studies of Opera, 1785-1810 -- I. Operatic Genres in the Late Eighteenth­CenturyGerman­Speaking Realm -- II. Operatic repertories in Vienna after 1800 -- III. Conclusion -- Thomas Betzwieser: Transformationen ins Ähnliche. Grétrys Opéras comiques in Singspiel-Vertonungen -- Expandierung des Originals: Das redende Gemählde -- Dialog statt Ensemble: Das Grab des Mufti -- Werktreue und Imitation: Zemire und Azor -- Das paradigmatisch Neue: Silvain ‒ Walder -- Quellenverzeichnis -- Katrin Dennerlein: Rührung durch moralisches Fühlen in der europäischen Sattelzeit. Das Erfolgsstück Zémire et Azor (1771) von Marmontel und Grétry -- I. -- II. -- III. -- IV. -- Herbert Schneider: Bernhard Anselm Webers Singspiel »Die Wette«. Beispiel eines französisch-deutschen Kulturtransfers -- I. Die Funktion der „comischen Oper" nach Weber -- II. Vergleich der Libretti -- III. Webers Musik -- IV. Fazit -- Anhang -- Adrian Kuhl: Anspruchsvolle Effekte?Integrationsstrategien zeitgenössischer Spektakelästhetik in »Die Geisterinsel« von Gotter und Freiherr von Einsiedel -- I. Einleitung -- II. Das Libretto Die Geisterinsel.
Object text:
Description based on publisher supplied metadata and other sources
Created:
2023-04-12
Last changed:
2022-12-16
Added to portal:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen