Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Bleiberecht für Opfer von Hasskriminalität: Konzept, Analyse und Ausblick

Object category:
Hochschulschriften
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Nomos Verlagsgesellschaft
Ort:
Baden-Baden
Date:
2022
Language:
Deutsch
Abstract:
Wie muss der Staat Opferschutz im Migrationsrecht gestalten? Um rechtsdogmatische Fragestellungen zum Aufenthaltsrecht Betroffener von Hasskriminalität zu beantworten, bedient sich die vorliegende Untersuchung auch sozialwissenschaftlicher und viktimologischer Erkenntnisse. Der hybriden Rechtsmaterie wird durch die Analyse europa- und völkerrechtlicher Vorgaben sowie des deutschen Verfassungs-, Verwaltungs- und Straf(verfahrens)rechts Rechnung getragen. Darüber hinaus wird die Verwaltungspraxis in der Bundesrepublik empirisch untersucht. Deutlich wird der Bedarf einer Reform zur Klarstellung der aufenthaltsrechtlichen Position für Betroffene von Hasskriminalität. Die Arbeit schließt mit entsprechenden Gesetzesvorschlägen.
How must the state shape victim protection in migration law? In order to answer legal dogmatic questions about the right of residence of those affected by hate crime, this study also makes use of sociological and victimological findings. The hybrid legal subject is taken into account by analysing European and international law as well as German constitutional, administrative and criminal (procedural) law. In addition, administrative practice in the Federal Republic of Germany is empirically examined. The need for a reform to clarify the status of victims of hate crime under residence law becomes clear. The study concludes with corresponding legislative proposals.
Object text:
Simon Herker
Literaturverzeichnis: Seiten 333-362
Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
Created:
2023-04-12
Last changed:
2022-08-30
Added to portal:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen