Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Hand-Atlas Über Alle Theile Der Erde nach dem neuesten Zustande Und Über Das Weltgebäude

Objektkategorie:
Karten
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
SPA lg2° 00074
Verlag:
Justus Perthes
Entstehungszeit:
1816
Format:
Umfang:
1 Atlas (59 Blätter)
Beschreibung:
Plano-Ausgabe. - Konvolut mit dazugehörigem Begleitmaterial
Mit Titelkupfer: Gotha und Umgebung, gest. von Edler in Gotha von 1823
Umfang: Tbl., Übersichtsbl., 57 Karten: vorhanden folgende Blätter: 4-14, 14b-c, 15, 15b-d, 16, 16b-d, 17-22, 22b, 23-26, 29, 30/31, 32-38, 38b, 39-41, 41b, 42-43, 43b, 44-46, 46b, 47-50
Karte 15 und 41 jeweils in 2 Ausgaben eingebunden: 1816 und 1823. - Blatt 27/28 fehlt
Beigefügt sind hier Plan und Ankündigung (4 S. datiert 1816), die Vorbemerkungen zu den Lieferungen 1-4, sowie die Vorbemerkungen zur 1. u. 2. Supplement-Lieferung, vorhanden auch die Lieferungstbl. zur Lfg 1-4
Weiterhin eingebunden hier: 1 Blatt 'Anzeige einer, den Lauf der Erde und des Mondes versinnlichenden Maschine' von J.F. Encke. - ein handschriftlicher Brief von Perthes, datiert 1807. - 2 Anschreiben von Perthes an die Abonnenten, 1822 u. 1823. - sowie 'Ankündigung . Kleiner Schul-Atlas...', 1820 mit 1 Probeblatt. - 2 gefaltete Blätter 'Übersichts-Karte der Mittel-Europäischen Staaten...' 1819. - Kommentar zu 'Die Berge der Schweiz', 1820 (52 S.)
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha bei Justus Perthes
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Sammlung Perthes

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2023-07-11T13:16:18.337Z
Zuletzt geändert am:
2023-07-14T12:14:02.467Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T21:49:58Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen