Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Farbinformation
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/3

Von Gottes Gnaden/ Wir Friedrich/ Hertzog zu Sachsen ... Für uns und die ... geliebte Brüdere ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß und alles Gutes/ und fügen ihnen darneben zu wissen ... daß in denen benachbarten Landen ... die eine zeithero in der Stadt Erffurt ausgemünzte Sechßer und Dreyer/ ingleichen der Stadt Braunschweig Dreyer ... ihres geringen Gehalts halber abgewürdert/ und die Sechser auff vier Pfennige/ beiderley Dreyer aber auff zweene Pfennige gesetzet worden ... : Datum Friedenstein den 13. Augusti Anno 1677.

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
J 2° 00057 (054)
Druckort (Vorlage):
[S.l.]
Druckort (deutsch):
Gotha
Entstehungszeit:
1677
Umfang:
[1] Bl.
Beschreibung:
Format: ca. 31 x 35 cm. - Satzspiegel: 22,4 x 28,8 cm
Gattung:
Einblattdruck
Verordnung
Geldwesen
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt:
VD17 digital

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
URN:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2023-04-28T12:18:10.139Z
Zuletzt geändert am:
2023-06-26T10:00:12.860Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T21:45:53Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen

  • Objektkategorie: