Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Laufzettel
  • Farbkeil
  • Vorderdeckel
  • Vorsatzblatt
  • Titelblatt
  • Vorrede
  • Funnfzig grobe und greiffliche irthumen Stenckfelds
  • Symphonia der Stenckfeldischen und Antichristischen lere
  • Indicium oder Urteil von der Stenckfeldischen Schwermerey
  • De verbo externo
  • Eine Warnung
  • Ein herrlich Zeugnis des heiligen Mans Lutheri
  • Leerseite
  • Rückdeckel
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/62

Funffzig grobe jrthumen der Stenckfeldischen Schwermerey aus seinen eigen Buechern trewlich zusamen gelesen vnd verzeichnet damit sich die einfeltigen Christen desto fleissiger fuer seinem Gifft schewen vnd hueten. Symphonia der Stenckfeldischen vnd Antichristischen lere. Vrteil von der Stenckfeldischen schwermerey/der getrewen Diener in der Kirchen zu Brunschweig vnd Hannouer. Der ... Theologen zu Schmalkald Anno 1540. versamlet Vrteil von der Schwenckfeldischen Schwermerey. Von den grewlichen jrthumen der newen Schwenckfeldischen Postill/vnter dem namen des Johans Woermers/newlich ausgangen

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
Theol 4° 00235 (18)
Verlag:
Rebart, Thomas
Entstehungszeit:
1559
Format:
Umfang:
[26] Bl.
Beschreibung:
Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt; Verfasser des Urteils der Theologen zu Schmalkalden (Philipp Melanchthon) bibliographisch ermittelt
Beigefügte Schrift von Melanchthon im lateinischen Original
Gattung:
Streitschrift:theol.
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Drucke des 16. Jahrhunderts
Abstract:
1. enth. Werk: Urteil von der stenckfeldischen Schwärmerei der getreuen Diener Christi in der Kirchen zu Braunschweig und Hannover [EST: Judicium oder Urteil von der stenckfeldischen Schwärmerei der getreuen Diener Christi in den Kirchen zu Braunschweig und Hannover Judicium]. (VD16 J 1035)
2. enth. Werk: Melanchthon, Philipp: Der hochgelehrten Theologen, zu Schmalkalden anno 1540 versammlet, Urteil von der schwenckfeldischen Schwärmerei [EST: Scriptum in conventu Schmalcaldensi propositum a theologis, qui ibi adfuerunt, contra Schwenckfeldium, Sebastianum Francum et nonnullos errones alios]. (VD16 M 4209)

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2018-05-17T09:11:01.673Z
Zuletzt geändert am:
2020-11-23T19:06:29.464Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T19:39:22Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen

  • Objektkategorie: