Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/4

Als Die Weiland Wohl Edle ... Barbara gebohrne Kieselin Des WohlEdlen, ... Philipp Ernst Erpels Ansehnlichen ältesten Vorstehers des Reformirten Presbyterii und vornehmen Pfänners in Halle Hertzlich geliebteste Ehe-Liebste Den 14. Nov. Anno 1719. Seelig verstorben und darauff den 17ten dieses Mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden Wolte seine hertzliche Condolenz in folgenden Zeilen ablegen Der seelig Verstorbenen getreuester Vetter Johann Friedrich Clausius, Junior, in Cassel

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
LP Q 4° I, 00037 (03,13)
Verlag:
gedruckt Johann Montag, Univ. Buchdrucker
Druckort (deutsch):
Halle (Saale)
Druckort (Vorlage):
Halle
Entstehungszeit:
1719
Format:
Umfang:
2 ungezählte Seiten
Beschreibung:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt Johann Montag, Univ. Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
Fingerprint:
n.t, n;t, t.e, t:e, C 1719A (Geheimes Staatsarchiv PK)
Gattung:
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Drucke des 18. Jahrhunderts
Bibliographischer Nachweis:
9045474X

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2016-02-08T08:30:27.975Z
Zuletzt geändert am:
2021-02-16T08:48:08.988Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T18:51:57Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen