Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Titelblatt
  • Text
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/4

Bey dem seeligen Absterben Der ... Barbara Erpelin gebohrnen Kieselin; Des ... Philipp Ernsts Erpels, Wohl-meritirten Aeltesten Vorstehers bey der Dom- und Schloß-Kirche allhier et c. Hertzlich geliebtesten Ehe-Liebste; Hatte Ein Dem Hochbetrübten Erpelischen Hause Ergebenster Diener Nachfolgende Gedancken.

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
LP Q 4° I, 00037 (03,08)
Verlag:
gedruckt bey Johann Montag, Universitäts Buchdrucker
Druckort (deutsch):
Halle (Saale)
Druckort (Vorlage):
Halle
Entstehungszeit:
1719
Format:
Umfang:
2 ungezählte Seiten
Beschreibung:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Montag, Universitäts Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
Fingerprint:
t.t, t;t, t.t, t,t, C 1719A (Geheimes Staatsarchiv PK)
Gattung:
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Drucke des 18. Jahrhunderts
Bibliographischer Nachweis:
90454685

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2016-02-08T08:06:19.545Z
Zuletzt geändert am:
2021-02-16T08:48:02.375Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T18:51:55Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen