Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Farbinformation
  • Epikedeion
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/5

Als Der Wohlgebohrne, Vest- und Rechts-Hochgelahrte Herr, Herr Andreas Rosa, Hoch-Fürstl. Sachsen-Eisenachischer Hochverordneter Ober-Consitorial-Præsident, auch Hof- und Cammer-Rath, Den 23. May von dieser Welt seelig abgefordert, Und Den 25. darauf mit Christlichen Ceremonien und ansehnlicher Begleitung zu seiner Ruhe-Stätte gebracht wurde, Wolte hierdurch Ihre schuldige Compassion und gegen Den Seelig Verstorbenen tragende Hochachtung bezeugen Das Fürstl. Sachsen-Eisenachische Regierungs-Collegium.

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
LP Z 2° 00032 (08,01)
Verlag:
Krug
Druckort (Vorlage):
Eisenach
Druckort (deutsch):
Eisenach
Entstehungszeit:
1724
Format:
Umfang:
[2] Bl.
Beschreibung:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach, gedruckt bey Johann Christoph Krugen, Hoch-Fürstl. Sächsis. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
Gattung:
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Lyrik
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Drucke des 18. Jahrhunderts
Bibliographischer Nachweis:
90446100

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2015-12-21T10:25:29.601Z
Zuletzt geändert am:
2021-02-16T08:50:41.069Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T18:48:08Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen