Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/12

Als Die weyland Hochgebohrne Gräffin und Frau, Frau Sophia Eleonora, Gräfin und Frau zu Mannßfeld, Gebohrne Gräfin und Frau von Schönburg, Glaucha und Waldenburg, wie auch der Unter-Graffschafft Hartenstein und Herrschafft Lichtenstein, Edle Frau zu Heldrungen, Seeburg und Schraplau etc. Mit Hochgräflicher Funeration und Hochansehlichen Ceremonien in das Hochgräfl. Erb-Begräbniß der Kirchen St. Georgi in Thal Mannßfeld, Den 10. Jan. 1704. beygesetzet, und den 11. ejusdem eine solenne Gedächtniß-Predigt in solcher Kirche gehalten wurde, Haben ihre unterthänigste Compassion bezeigen sollen Des Gräffl. Mannßfeldischen Consistorii Præses und Assessores.

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
LP Z 4° 00031 (18,11)
Verlag:
Zeitler
Druckort (deutsch):
Halle (Saale)
Druckort (Vorlage):
Halle
Entstehungszeit:
1704
Format:
Umfang:
[6] Bl.
Beschreibung:
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Christoph Andreas Zeitlern, Univers. Buchdr.
Erscheinungsjahr laut Gedächtnis-Predigt
Gattung:
Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Drucke des 18. Jahrhunderts
Bibliographischer Nachweis:
9040596X

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2015-07-27T07:58:46.658Z
Zuletzt geändert am:
2021-02-16T08:57:18.183Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T18:32:23Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen