Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Farbkarte
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
Slider Bild - Public Domain Mark 1.0
1/21

Epigrammatum As, solennem delineans pompam: Qua ... Dominus Dn. Bernhardus, huius nominis Secundus, vere Secundus, hodie vero Senior, Dux Saxoniae ... Universitatis Ienensis Rector Magnificentissimus: Eiusque Vicarius & Locorum tenens Pro-Rector ... Dn. Christophorus Philippus Richter/ U.I.D. ... A.C. 1654. ... 28. Februar. In Templo Michaelitano solennissime renunciatus & introductus

Objektkategorie:
Drucke
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
Phil 2° 00268/12 (04)
Druckort (deutsch):
Jena
Druckort (Vorlage):
Ienae
Entstehungszeit:
1654
Format:
Umfang:
[10] Bl.
Fingerprint:
s.es i.ur t.ta FISa C 1654A
Gattung:
Gelegenheitsschrift:Amtsantritt
Standort:
FB Gotha: Magazin
Bestand:
Drucke des 17. Jahrhunderts

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2012-05-07T12:56:48.113Z
Zuletzt geändert am:
2021-02-16T08:42:23.014Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T18:09:37Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen

  • Objektkategorie: