Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/5

Trinkschale

Objektkategorie:
Gefäß
Hersteller*in:
Bereitstellende Institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Herstellung:
Südamerika
Entstehungszeit:
vor 1858
Abmessungen:
Durchmesser: 10,0 cm, Höhe: 17,6 cm, Länge: 31,5 cm (gesamt)
Material:
Technik:
geschnitten
,
graviert
Beschreibung:
Ein eiförmiges mit eingeschnittenen Rosetten und Kreisen versehenes Gefäß mit Deckel zum Aufhängen aus der Frucht des Kalebassenbaums, als Set zu Eth35G gehörig. Alle zwei Behälter sowie vier mit Bemalung und zwei ohne Dekor versehene Gefäße wurden als Konvolut 1858 im Inventar des Kunstkabinets, Sammlung für VölkerKunde, Capt. II., 10. Amerikanische Gegenstände aufgenommen.
Inventarnummer:
Eth13G
Schlagwort:
Standort:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Depot
Projekt:
imdas
weitere Objektnummer:
Inventar 1858-Kunstkabinett: fol. 106, Nr. 48 - 55, 28
Literatur:
Schmitz, Claudia; Marth, Regine: Ethnographica in Braunschweig : Guayana; Braunschweig, 2016, S. 224-233

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
In Portal übernommen am:
2024-01-25T15:29:27Z