Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

"If Christ has not been raised...": studies on the reception of the resurrection stories and the belief in the resurrection in the Early Church

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Vandenhoeck & Ruprecht
Ort:
Göttingen
Entstehungszeit:
[2016]
Sprache:
Englisch
Objekttext:
Joseph Verheyden, Andreas Merkt, Tobias Nicklas (eds.)
"The present volume contains the proceedings of the fourth symposium of the Novum Testamentum Patristicum project (NTP), .... held in October 2012 at the University of Leuven" (Introduction)
Beiträge teilweise in Englisch, teilweise in Deutsch
Inhalt:
Tod und Jenseits in der spätrepublikanischen und augusteischen Literatur der Römer; The resurrection according to 1 Corinthians 15:35-55 as understood and debated in Ancient Christianity; Early interpretations of Ephesians 5:14 : patristic concepts of the resurrection in literal and allegorical circles; Die patristische Exegese von Apg 1,3-11; Auferstehung zu Tod und Strafe : Unpaulinische Auferstehungsvorstellungen im frühen Christentum; Markus Vinzent on the resurrection; Proving the resurrection of the flesh : the use of natural philosophy and Galenic epistemology in Pseudo-Justin's De Resurrectione ; Cornelis Hoogerwerf ; Liturgical celebration and theological exegesis : the Easter homilies of Gregory of Nyssa; Die Bedeutung der Auferstehung für Termin, Gestalt und Gehalt der ältesten Osterfeier; Writing over the dead body : ancient Christian grave inscriptions and the idea of resurrection

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2022-09-27
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen