Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Bildungssprache im naturwissenschaftlichen Sachunterricht: Beschreiben und Erklären von Kindern mit deutscher und anderer Familiensprache

Objektkategorie:
Hochschulschriften
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Erich Schmidt Verlag
Ort:
Berlin
Entstehungszeit:
[2016]
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Die sprachliche Kompetenz von Kindern gilt als ein entscheidender Faktor für ihren Schulerfolg. Bildungssprache erhält somit eine wachsende Bedeutung in der Zweitsprachendidaktik und in den Fachdidaktiken. Welchen Einfluss die Familiensprache von Kindern auf die im Unterricht erforderte Bildungssprache hat, ist jedoch nicht abschließend geklärt. In der vorliegenden Studie wird daher bildungssprachliches Handeln von Schülerinnen und Schülern mit deutscher und anderer Familiensprache exemplarisch im naturwissenschaftlichen Unterricht untersucht. Hierfür wird eine Sachunterrichtseinheit in der vierten Klasse videographiert und interdisziplinär ausgewertet. Ziel der Untersuchung ist es, die schülerseitig verwendeten sprachlichen Handlungen, das schülerseitige Verständnis des naturwissenschaftlichen Phänomens und den schülerseitig verwendeten Wortschatz explizit zu machen und damit eine wichtige Grundlage für einen sprachsensiblen Unterricht vorzustellen
Objekttext:
von Anne Gadow
Literaturverzeichnis: Seiten 261-282
Dissertation Universität Leipzig 2015 Institution angenommen nach Danksagung

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2021-05-12
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen