Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Arno Schmidt: eine Bildbiographie

Titel (alternativ):
Bildbiografie
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Suhrkamp Verlag
Ort:
[Berlin]
Entstehungszeit:
[2016]
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung. Kein anderer Schriftsteller war sich der Bedeutung von Bildern für ein Leben so bewusst wie Arno Schmidt: "Mein Leben?!: ein Tablett voll glitzernder snapshots", schrieb er in seinem Roman "Aus dem Leben eines Fauns". Was also wäre adäquater, als Arno Schmidts Leben mit einer Bildbiografie nachzuzeichnen, die mosaikartig das Panorama einer eigenwilligen Schriftstellerexistenz zusammensetzt. Einführende Texte von Bernd Rauschenbach geben einen Überblick über die Stationen von Schmidts Leben - die Kindheit in Hamburg, die Jugend in Schlesien, Kriegszeit und Nachkriegselend, die wiederholten Wohnortwechsel, bis Arno Schmidt in Bargfeld in der Lüneburger Heide die "ihm gemäße Landschaft" findet. Ergänzt und erläutert wird das vielfältige Material durch Textpassagen aus Arno Schmidts Werk, Auszüge aus den Tagebüchern von Arno und Alice Schmidt sowie Kommentare von Kollegen und Freunden. „Das Buch ist schön komponiert, oft in Doppelseiten zu einem Thema, und abwechslungsreich gestaltet: Fotos und Faksimiles, Buchumschläge und Zeitungsausrisse, Häuserpläne und Kartenausschnitte, Postkarten und Auswanderungsbescheide, Kinokarten und Einladungen zur Gruppe 47... Die Bildbiografie zeigt auf wunderschöne Weise ein reichhaltig dokumentiertes Leben – das Schönste daran ist, dass es dann auch wieder einmal zum Lesen seiner Romane anregt. Nicht das Schlechteste, was man über eine Biografie (die ja noch nicht mal eine ist) sagen kann“ (fixpoetry.com)
Objekttext:
herausgegeben von Fanny Esterházy ; mit einführenden Texten von Bernd Rauschenbach
"Das Leben eines der wichtigsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts in Bildern, Dokumenten und Texten. - Aus über 850 Abbildungen, ergänzt und erläutert durch Zitate aus Schmidts Werk, Passagen aus Briefen und Tagebüchern, Kommentare von Kollegen und Freunden, entsteht das Panorama einer eigenwilligen Schriftstellerexistenz [...]." (Rückseite des hinteren Buchdeckels)
Mit Register und Zeittafel
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Nachdrucke: "Zweite Auflage 2017"
"Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung im Suhrkamp Verlag" (ungezählte Seite 3)
Enthält neben dem Text zahlreiche Abbildungen (Faksimiles, Karten, Porträts, Stadtansichten etc.)

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2023-01-04
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen