Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Objekttext:
Manfred Noa ; eine Präsentation der film&kunst GmbH in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum München und dem Goethe-Institut München ; DVD-Authoring: Tobias Dressel ; DVD Supervision: Stefan Drössler ; Regie: Manfred Noa ; Drehbuch: Hans Kyser ; Darsteller: Edy Darclea, Wladimir Gaidarow, Carlo Aldini, Albert Steinrück, Hanna Ralph, Carl de Vogt, Albert Bassermann, Adele Sandrock, Friedrich Ulmer, Karel Lamac, Karl Wüstenhagen, Ferdinand Martini ; Kamera: Gustave Prioss, Ewald Daub ; Musikbegleitung von: Joachim Bärenz und Christian Roderburg ; Bauten: Entwürfe: Otto Völkers, Berthold Rungers, Ausführung: Peter Rochelsberg, Otto Reigbert ; Kostüme: Entwürfe: Leo Pasetti, Ausführung: Walter Wesener ; [literarische Vorlage: Homerus]
Enthält: DVD 1: Der Raub der Helena (100 min). Alternativszenen und Outtakes (35 min). Zwischentitel der Auslandsfassungen (15 min). - DVD 2: Die Zerstörung Trojas (119 min). Szenenvergleiche (45 min)
Stummfilm. - Literaturverfilmung. Deutschland. 1924
D 1924
Sprachfassung: Deutsch. - Untertitel: Englisch, Französisch
Inhalt:
Der Raub der Helena; Die Zerstörung Trojas

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-14
Zuletzt geändert am:
2022-03-09
In Portal übernommen am:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen