Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Bildung nach Bologna!: die Anregungen der europäischen Hochschulreform

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Springer VS
Ort:
Wiesbaden
Entstehungszeit:
[2015]
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Es gehört an den deutschen Hochschulen und in der interessierten Öffentlichkeit mittlerweile zum guten Ton, sich grundlegend und bisweilen auch vernichtend zum Bolognaprozess zu äußern. In dem in Gang gesetzten Umbau des deutschen Hochschulsystems wird dabei die eigentliche Ursache für alle möglichen Verfallsprozesse in den deutschen Universitäten gesehen - eine vielfach eindimensionale Ursachenzuschreibung. Rolf Arnold zeigt in seinem Buch, dass Bologna die Hochschulen in Deutschland aufgerüttelt hat und dass man tatsächlich erst jetzt beginnt, sich den überlieferten Fragwürdigkeiten des Hochschulsystems zuzuwenden. Der Inhalt ·        Bologna: Absichten und (un)vermeidbare Nebenwirkungen einer Reform ·        Von der Bildung zur Kompetenz ·        Die Zukunft der tertiären Bildung Die Zielgruppen ·        BildungswissenschaftlerInnen, BildungssoziologInnen, BildungspsychologInnen, HochschulforscherInnen sowie HochschulpolitikerInnen und HochschulmitarbeiterInnen ·        ErziehungswissenschaftlerInnen ·        SoziologInnen   Der Autor Univ.-Prof. Dr. Rolf Arnold, Leiter des Fachgebiets Pädagogik (Berufs- und Erwachsenenpädagogik) an der TU Kaiserslautern, Wissenschaftlicher Direktor des "Distance and Independent Studies Center" (DISC) sowie Sprecher des "Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz" (VCRP)
Objekttext:
Rolf Arnold
Literaturverzeichnis: Seite 169-179
Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
Inhalt:
Bologna: Absichten und (un)vermeidbare Nebenwirkungen einer ReformVon der Bildung zur Kompetenz -- Die Zukunft der tertiären Bildung.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-14
Zuletzt geändert am:
2020-12-09
In Portal übernommen am:
2023-04-14