Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Abstract:
Die Lebensgeschichte des amerikanischen Revolutionärs und Journalisten John Reed ("Zehn Tage, die die Welt erschütterten"), der, vom Beispiel der russischen Revolution angeregt, für soziale Gerechtigkeit kämpfte, aber in der UdSSR selbst das schrittweise Scheitern seiner Ideale mitansehen mußte. Reed starb 33-jährig in Moskau und wurde an der Kreml-Mauer bestattet. Das aufwändige Epos verbindet die Geschichte der kommunistischen Bewegung in den USA mit der melodramatischen Love-Story zwischen dem Helden und der schönen Louise Bryant. Auf einer zusätzlichen dokumentarischen Ebene reflektiert der Film das Verhältnis von Fiktion und authentischer Erinnerung. Glänzend gespielt und inszeniert. [film-dienst]
Objekttext:
Warren Beatty; Diane Keaton; Jack Nicholson in einem Warren Beatty Film. [With]: Edward Herrmann; Jerzy N. Kosinski ... Original music by Stephen Sondheim. Production design: Richard Sylbert. Photography by Vittorio Storaro. Written by Warren Beatty and Trevor Griffiths
USA 1981
Sprachen: engl., dt., franz., ital., span. - Untertitel: engl., dän., dt., finn., franz., niederländ., ital., norweg., schwed., span. . - Untertitel für Hörgeschädigte: engl.
Inhalt:
Zeugen von Reds: Die Auferstehung, Kameraden, Beurteilungen, Revolution - Teil 1, Revolution - Teil 2, Propaganda

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-14
Zuletzt geändert am:
2020-12-03
In Portal übernommen am:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen