Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Berlin, die Sinfonie der Großstadt & Melodie der Welt

Objektkategorie:
Filme
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Film & Kunst
Ort:
[München]
Entstehungszeit:
2009
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Walther Ruttmann. Filmmuseum München; Bundesarchiv Berlin ...
Die Vorlage enth. insgesamt 18 Werke
DVD-ROM-Bereich: Deutsche Texte: Walther Ruttmann: Malerei mit Zeit (Manuskript von 1919/20). Max Butting: Walther Ruttmann. Lore Leudesdorff: Arbeiten mit Walther Ruttmann. Edmund Meisel über seine BERLIN-Musik. Walther Ruttmann: Wie ich meinen BERLIN-Film drehte. Erich Kettelhut: Berlin, die Sinfonie der Großstadt. Nina Goslar: Sinfonie und Rhythmus. Walther Ruttmann: Die 'absolute' Mode. Walther Ruttmann: Die Symphonie der Welt. Ruttmanns photographisches Hörspiel. Lotte H. Eisner: Walter Ruttmann schneidet ein Film-Hörspiel. H. Angel: Musikalischer Querschnitt. Eberhard Preußner: Neue Ton-Bild-Versuche. - English texts: Walther Ruttmann: Painting with the Medium of Time. Daniel Kothenschulte: Berlin, die Sinfonie der Großstadt. Walther Ruttmann: Sound Films ? - !. Paul Falkenberg: Sound Montage - A Propos de Ruttmann. - Textes français: Résolutions du Congrès international du Cinématographe indépendant La Sarraz 1929. Nina Hamson: Une nouvelle œuvre de Ruttmann. Stefan Drössler : Sur la restoration des films de Walther Ruttmann. - Dokumente: Brief von Walther Ruttmann an seine Mutter vom 3.9.1917. Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen kinematographischer Bilder. Musikpartituren von Max Butting zu LICHTSPIEL OPUS 1. Rudolf Kurtz: Walther Ruttmann. Filmprogrammheft BERLIN, DIE SINFONIE DER GROSSTADT. Klavierpartitur von Edmund Meisel zu BERLIN, DIE SINFONIE DER GROSSTADT. Bilder aus dem Hapag-Tobis-Tonfilm MELODIE DER WELT. Filmprogrammheft MELODIE DER WELT
In Behältnis 19 x 14 x 2 cm
Sprache: keine Dialoge, keine Zwischentitel (bei den Filmen). Sprache: dt. (bei "Walther Ruttmann - Visionär bewegter Rhythmen")

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2022-03-09
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen