Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Alle Dinge sind verzauberte Menschen

Titel (alternativ):
Geschichten für Marx-Interessierte
Glückliche und unglückliche Tage sind nicht tauschbar
Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Suhrkamp [u.a.]
Ort:
Frankfurt am Main
Entstehungszeit:
2008
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Enth.: Der Mensch im Ding / Film von Tom Tykwer (12 Min.). - Fackel der Freiheit (ca. 8 Min.). - Das Denkmal und das wahre Grab (ca. 5 Min.). - "Alle Dinge sind verzauberte Menschen" : Peter Sloterdijk über die Metamorphosen des Mehrwerts (ca. 47 Min.). - O-Ton eines Arbeitskampfes, des es schon nicht mehr gibt (ca. 11 Min.). - Song des Krans Milchsack Nr. 4 (ca. 3 Min.). - Was heißt fröhliches Scheitern in der Risikogesellschaft? / mit Oskar Negt (ca. 5 Min.). - Kurze Geschichte der Bourgeoisie / von Hans Magnus Enzensberger (ca. 4 Min.). - Revolutionen sind Lokomotiven der Geschichte / mit Oskar Negt (ca. 5 Min.). - Die Vernunft ist eine Fackel / ein Artikel von Condorcet aus der "Enzyklopädie" (ca. 2 Min.). - Zeitbedarf der Revolution : eine Episode aus der Französischen Revolution (ca. 2 Min.). - Abschied von der Revolution : Ausschnitt aus Luigi Nono, "Al gran sole carico d'amore" ("Unter der großen Sonne, von Liebe beladen") ; azione scenica von Luigi Nono / mit Peter Konwitschny, Martin Kusej und Johannes Harneit; mit einem Kommentar Joseph Vogls zur Frage "Was ist eine Revolutionär?" (ca. 9 Min.). - "Krieg früher als der Frieden" : Text aus der Einleitung zu den "Grundrissen" / mit Sophie Kluge und Gabriel Raab (ca. 2 Min.)
Extras (Filme): Manifeste der Unsterblichkeit : Boris Groys über biopolitische Utopien in Rußland vor und nach 1917 (15 Min.). - Rosa Luxemburg und der Reichskanzler (8 Min.). - "Ich glaube an Solidarität!" : Lucy Redler über politischen Streik und soziale Gegenwehr (15 Min.). - Königin Dampf, Kaiserin Elektrizität / von Rudolf Kersting und Agnes Ganseforth (6 Min.). - Was heißt subjektiv-objektiv? / mit Joseph Vogl (ca.13 Min.). - Der Gesamtarbeiter vor Verdun / mit Helge Schneider (17 Min.)
Enth außerdem: "Glückliche und unglückliche Tage sind nicht tauschbar : Geschichten für Marx-Interessierte II" (PDF-Datei)
PDF-Datei mit dem Titel: Geschichten für Marx-Interessierte ; 2. Glückliche und unglückliche Tage sind nicht tauschbar

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2020-11-29
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen