Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Im Rausch der Arbeit & Abschied von der sicheren Seite des Lebens

Titel (alternativ):
Abschied von der sicheren Seite des Lebens
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Film & Kunst
Ort:
[München]
Entstehungszeit:
2008
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Alexander Kluge. Filmmuseum München; Goethe-Institut München
Die Vorlage enth. insgesamt 16 Werke
DVD-ROM-Bereich enth.: DVD "Im Rausch der Arbeit": Hammer, Zange, Hebel, Gewaltsamkeit als Arbeitseigenschaft. - Die Entstehung der Arbeitsvermögen aus der Trennung (Permanenz der ursprünglichen Akkumulation). - Selbstregulierung als Natureigenschaft (aus: Oskar Negt, Alexander Kluge "Geschichte und Eigensinn", Zweitausendeins, Frankfurt/Main 1981). - Industrielandschaft mit Sonne und Mond gleichzeitig (aus: Alexander Kluge "Neue Geschichten, Hefte 1 - 18", Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1977). - Knautsch-Betty (aus: Alexander Kluge "Lernprozesse mit tödlichem Ausgang", Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1973). - Der Schatzgräber. Ein Fall von Schatzfund. Jäger des verborgenen Schatzes. Glück und Kooperation. Eine Beobachtung aus Anlass des britischen Generalstreiks vom Mai 1929. Der Kanalarbeiter. Arbeit ist keine primäre menschliche Eigenschaft. Intelligenz, das Arbeitsmittel der Empörung. Philosophie mit Hammer und Zange (aus: Alexander Kluge "Die Lücke, die der Teufel läßt", Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 2003). - DVD "Abschied von der sicheren Seite des Lebens": Kooperatives Verhalten (aus: Alexander Kluge "Lebensläufe", Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1986). - Großbau ohne wirkliche Kooperation ist lebensgefährlich (aus: Alexander Kluge "Lernprozesse mit tödlichem Ausgang", Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1973). - Der Zermalmungseffekt. Ein Gehäuse aus Stahl für Tschernobyl. Menschliche Körper als Messgeräte und Ersatz. Vom Standpunkt der Haut. Unterschied von Feigheit und Besonnenheit. Lesbarkeit von Zeichen. Junge Frau von November 1917. Eine Frau von 1986 (aus: Alexander Kluge "Die Lücke, die der Teufel läßt", Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 20039
D 1991 - 2008
Sprache: dt. - Untertitel: engl., franz., span., portug., chines. und russ. - Text des Beih. dt. und engl.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2022-03-09
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen