Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Opus Domini Bonifacii de Vitalinis de Mantua super maleficiis egregium: tota[m] iuris antiquorum prudentiam continens, [et] viaticu[m] non spernendu[m] omnibus assessoribus [et] iusdice[n]tibus nouiter inuentu[m]: et cun[c]tis desideranti[bus] studiosis rece[n]tissime imp[re]ssu[m]

Titel (alternativ):
Super maleficiis egregium
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Angier
Mace
Regnault
Ort:
[Paris]
Rothomagus
Cadomus
Entstehungszeit:
1514
Sprache:
Latein
Objekttext:
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr
Erscheinungsvermerk am Textende: Impressiq[ue] impensis Francisci regnault. Anno salutis Millesimo quingentesimo decimoquarto. dievero secunda mensis Dece[m]bris
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Venale habetur Caomi propepontem sancti Petri apud edes Michaelis Angier. Redonis quoq[ue] in officina Johannis Mace. Necno[n] Rothomagi sub signo quinq[ue] sertulorum ab Richardo Mace ante atrium bibliopolarum maoioris ecclesie

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2023-01-16
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen