Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Liturgie und Trinität

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Herder
Ort:
Freiburg
Entstehungszeit:
2008
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Für das christliche Bekenntnis zum dreieinen Gott verlangt nicht nur die säkularisierte Gesellschaft Verständnishilfen. Auch im Gespräch mit Juden und Muslimen sind Christen, die sich zum einen Gott in drei Personen bekennen, aufgefordert, das Spezifikum ihrer Gottesrede zu erläutern. Hinzu kommt die Frage, wie dieses Bekenntnis in Symbolen ausgedrückt werden kann. Liturgiewissenschaftler, Dogmatiker und Exegeten setzen sich hier mit diesen Fragen auseinander.Mit Beiträgen von: Achim Budde, Erwin Dirscherl, Peter Ebenbauer, Ansgar Franz, Albert Gerhards, Helmut Hoping, Benedikt Kranemann, Friedrich Lurz, Reinhard Meßner, Michael Meyer-Blanck, Gerhard Rouwhorst, Thomas Söding.
Objekttext:
hrsg. von Bert Groen und Benedikt Kranemann

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2020-12-14
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen