Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Incipit libell[us] diuinus que[m] Hypocras medico[rum] eximi[us] de e[ss]e egro[rum] [secundum] lune existe[n]cia[m] ac dispositione[m] edidit

Einheitstitel:
De medicorum astrologia seu De esse aegrorum
Titel (alternativ):
De esse egrorum secundum lune existenciam ac dispositionem
lunae existentiam
Incipit libellus divinus quem Hypocras medicorum eximius de esse egrorum secundum lune existenciam ac dispositionem edidit
De esse aegrorum
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
[Matthaeus Cerdonis]
Ort:
Padue
Entstehungszeit:
1483
Sprache:
Latein
Objekttext:
[Pseudo-Hippocrates]
Übers. und Hrsg. laut Widmung und Explicit: Alexander de Appellatis. - Mit einem Prolog von Haly Abenragel

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2019-06-04
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen