Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Orientalisch-Indianische Kunst- und Lust-Gärtner: Das ist: Eine aufrichtige Beschreibung Derer meisten Indianischen/ als auf JavaMaior, Malacca und Jappon, wachsenden Gewürtz- Frucht- und Blumen-Bäume/ wie auch anderer raren Blumen/ Kräuter- und Stauden-Gewächse/ sampt ihren Saamen/ nebst umbständigen Bericht deroselben Indianischen Nahmen/ so wol ihrer in der Medicin als Oeconomie und gemeinem Leben mit sich führendem Gebrauch und Nutzen; Wie auch Noch andere denckwürdige Anmerckungen/ was bey des Autoris zweymahliger Reise nach Jappan, von Java Maior, oder Batavia, längst derer Cüsten Sina, Siam, und rückwerts über Malacca, daselbsten gesehen

Titel (alternativ):
George Meisters Oriental: Indianischer Kunst und Lust Gärttner
Orjentalisch-Indianische indischen Malakka Japan Gewürz- Samen Medizin Küsten China
George Meisters Oriental: Indianischer Kunst und Lust Gärttner
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
In Verlegung des Autoris
Riedel
Ort:
Dresden
Entstehungszeit:
1692
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Auch Vermittelst ... ins Kupffer gebrachter Indianischer Figuren/ von Bäumen/ Gewächsen/ Kräutern/ Blumen und Nationen entworffen und fürgestellet durch George Meistern/ Dieser Zeit Churfl. Sächs. bestallten Indianischen Kunst- und Lust-Gärtner
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Lz 4009 = R
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ In Verlegung des Autoris, druckts Johann Riedel/ Anno 1692

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-18
Zuletzt geändert am:
2021-12-14
In Portal übernommen am:
2023-04-18

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen