Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Eromena: Das ist/ Liebs- und Heldengedicht: In welchem/ nechst seltenen Begebenheiten/ viel kluge Gedancken/ merckwürdige Lehren/ ... zu beobachten

Titel (alternativ):
Deß Ritters Franc. Biondi Eromena geteutschet durch den Unglückseligen
Gedanken merkwürdige
Deß Ritters Franc. Biondi Eromena geteutschet durch den Unglückseligen
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Endter
Ort:
Nürnberg
Entstehungszeit:
1667
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Von Herrn Johann Frantz Biondi/ Rittern/ und der Königl. Majestät in GroßBritannien Kämmerern/ in Welscher Sprache beschrieben/ anjetzo aber/ in die Hochteutsche übersetzet. Durch Ein Mitglied der Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschafft/ den Unglückseligen
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 11/i, 19 (1)
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3990 f, Nr. 2.I.4
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Michael und Johann Friedrich Endtern/ im Jahr 1667.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2021-06-14
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen