Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Bildung im Bild: Bilderwelten als Quellen zur Kultur- und Bildungsgeschichte ; ein Beitrag im Zusammenhang mit dem DFG-Projekt Retrospektive Digitalisierung ausgewählter Bibliotheksbestände

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Klinkhardt
Ort:
Bad Heilbrunn/Obb.
Entstehungszeit:
2004
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Verlagsinfo: Kann man aus Bildern, die Zeugen der Bildungs- und Kulturgeschichte sind, genauso lesen wie aus Textquellen? Bilden sie realistische Lebenswelt ab? Welche Wege der Bildanalyse können eingeschlagen werden? Auf solche Fragen sucht das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt "Retrospektive Digitalisierung ausgewählter Bibliotheksbestände" Antworten, ein Kooperationsunternehmen der Universität Hildesheim und der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung. Die Hildesheimer Projektangehörigen bringen auf der Basis einer Vortragsreihe ihre Arbeitsergebnisse zur Darstellung und stellen sie zur Diskussion - dieses sowohl in Hinsicht auf die bildungs- und kulturgeschichtliche Thematik wie auf die Methoden der Bilderschließung.
Objekttext:
hrsg. von Rudolf W. Keck ...
Inhalt:
Literaturangaben

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2020-10-20
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen