Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Tagzeitenliturgie: ökumenische Erfahrungen und Perspektiven = Liturgie des heures

Titel (alternativ):
Liturgie des heures
Liturgie des heures
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Academic Press Fribourg
Ort:
Fribourg
Entstehungszeit:
2004
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Das Thema "Tagzeitenliturgie" (Stundengebet) gehört derzeit zu den wichtigsten Anliegen im kirchlichen Leben und in der Liturgiewissenschaft. Es verdient aus theologischen, pastoralliturgischen und spirituellen Gründen eine intensive Diskussion und Förderung. Das Zweite Vatikanische Konzil gab in der katholischen Kirche bedeutende Impulse zu einer umfassenden Erneuerung dieser Gottesdienstform; andere Kirchen griffen dies auf. Speziell in der Schweiz ist ein neues Interesse durch die in den letzten Jahren erschienenen Gesangbücher gewachsen. Dieser ökumenisch konzipierte Band enthält zum einen Beiträge zum Forschungsfeld "Tagzeitenliturgie" allgemein. Mit seinen Erfahrungsberichten aus Pfarrgemeinden, Klöstern und geistlichen Gemeinschaften liefert er zum anderen Anregungen, die Tagzeitenliturgie im gottesdienstlichen Leben fest zu verankern, damit aus ihr geistlich-liturgisches Leben in dieser Zeit wachsen und vertieft werden kann. Le sujet "Liturgie des Heures" (Office ou prière des Heures) figure parmi les préoccupations actuelles dans la vie de l'Eglise et en sciences de la liturgie. Les raisons prioritaires qui nécessitent une discussion sont d'ordre théologique, pastoral et spirituel. La prière des Heures demande nouvelle attention. Le Concile Vatican II a donné à l'Eglise catholique d'importantes impulsions pour une réforme approfondie de cette forme de culte; d'autres Eglises ont repris la réflexion. En Suisse particulièrement, un intérêt renouvelé s'est manifesté récemment avec la parution de nouveaux recueils de chants. La conception du présent volume est œcuménique. Il comporte des études fondamentales concernant l'ensemble du champ de recherches sur la liturgie des Heures. Avec ses comptes rendus sur les expériences faites dans les paroisses, monastères et communautés religieuses, il offre des suggestions pour mettre en place la liturgie des Heures dans l'ensemble de la vie cultuelle. Il peut en surgir accroissement et enrichissement pour la vie spirituelle et liturgique dans les temps présents
Objekttext:
hrsg. von Martin Klöckener und Bruno Bürki
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2020-12-09
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen