Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Christentum im Zeitalter der Interpretation

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Passagen-Verl.
Ort:
Wien
Entstehungszeit:
2004
Sprache:
Deutsch
Abstract:
"Alles ist Interpretation!" - Auf diese prägnante Aussage lässt sich die Philosophie Gianni Vattimos bringen. Sie ergibt sich aus der hermeneutischen Tradition eines Martin Heidegger oder Hans-Georg Gadamer und dem korrelierenden Ansatz Luigi Pareysons, allesamt Lehrer Vattimos. Von dort aus beleuchtet Vattimo die postmoderne Wiederkehr von Religion im Rahmen des Christentums. Vattimos These, nach der ein Kausalzusammenhang zwischen einer Schwächung der starken Geltungsansprüche und der Renaissance des Religiösen existiert, unterziehen Richard Schröder und Ulrich Engel der theologischen Kritik
Objekttext:
Gianni Vattimo; Richard Schröder; Ulrich Engel. Hrsg. von Thomas Eggensperger im Auftr. des Instituts M.-Dominique Chenu-Espaces Berlin

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2021-05-03
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen