Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

(N)Usq[uam] antea impressum collectorium totius fere medicine Bertrucij Bononiensis in quo infrascripta continentur

Titel (alternativ):
Collectorium totius fere medicinae
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Trot
Myt
Ort:
[Lugduni]
locmanufacture:
Lugduni
Entstehungszeit:
1518
Sprache:
Latein
Objekttext:
[Ed.: Michael de Capella]
Enth.: Primo de commendatione medicine. Secundo de informatione medici. Tertio de regimine sanitatis. Quarto de egritudinibus particularibus que sunt a capite vsq[ue] ad pedes. Quinto de egritudinibus vniuersalibus hoc est de febribus. Sexto de crisi et de diebus creticis. Septimo de venenis. Octauo de decoratione
Aufnahme nach: Durling-564
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jmpressu[m] fuit hoc opus Lugduni in edib[us] Jacobi myt sumptu honesti viri Bartholomei trot anno a v[ir]ginis partu. M.ccccc.xviij. die xxviij. Julij
Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E743-E744 : 42x
[Mikrofiche-Ausg.] München [u.a.] Saur 1990 Bibliotheca Palatina ; E743/E744 Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E743-E744 : 42x |1990||||||||||
lat.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2009-12-01
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen