Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Pomeriu[m] Sermonu[m] De Beata virgine. Vel Stellariu[m] Corone beate virginis: Et est in duodecim libellos partitu[m]. j De Annu[n]tiatione ... ij De Visitatione ... iij De Purificatione ... beate virginis Marie

Einheitstitel:
Stellarium coronae benedictae Mariae virginis
Person/Institution:
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Rynman
Gran
Ort:
[Hagenau]
locmanufacture:
Hagenaw
Entstehungszeit:
1509
Sprache:
Latein
Objekttext:
[Pelbertus de Themeswar]
Aufnahme nach: VD16-P1214
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jmpe[n]sis sumptibusq[ue] prouidi viri Joannes Rynman de Oringau in imp[er]iali oppido Hagenaw: p[er] industriu[m] Hnericu[m] Gran ... dilige[n]tissime impressu[m] ac eme[n]datu[m] ... Anno salutis nostre Millesimoq[ui]ngetesimonono. iij. die Septembris
Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E342-E343a : 34x
[Mikrofiche-Ausg.] München [u.a.] Saur 1990 Bibliotheca Palatina ; E342/E343a Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E342-E343a : 34x |1990||||||||||
lat.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2009-12-01
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen