Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Bildung nach Plan?: Bildungs- und Beschäftigungssystem in der DDR 1949 bis 1989

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Leske und Budrich
Ort:
Opladen
Entstehungszeit:
2004
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Der Band untersucht die mit wissenschaftlichem Anspruch verfolgte Planung von Bildung und Beschäftigung in der DDR. Dargestellt werden die Vorgaben, die Wissenschaft und Politik für die bildungsökonomische Steuerung beider Systeme konstruieren. Dabei wird die Bildungsentwicklung seit Anfang der 1950er Jahre nachgezeichnet, und es werden die Effekte untersucht, die sich mit dieser Entwicklung für das Beschäftigungssystem tatsächlich ergaben. Die zugrundeliegenden statistischen Daten zur Entwicklung von Bildung und Beschäftigung werden in einem umfangreichen Tabellenteil dokumentiert. Gliederung: 1. Strukturwandel des Bildungssystems und Übergang zur Planwirtschaft. - 2. Der Aufschwung von Bildungsökonomie und Bildungsplanung. - 3. Bildungsplanung und Stagnation des Bildungssystems. - 4. Wissenschaftliche Vorgaben, Planungsentscheidungen und faktisches Handeln der Bildungsbeteiligten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1949-1989. (HoF/Text übernommen)
Objekttext:
Helmut Köhler, Manfred Stock
Literaturverzeichnis: Seite 147-153

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2021-04-19
In Portal übernommen am:
2023-04-13