Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Objekttext:
Karlheinz Stockhausen. Musik, Libretto, Aktionen und Gesten von Karlheinz Stockhausen
Weiterer Sacht.: Licht <Montag>
Box 1 enth. 4 CDs: CD A-D
Box 2 enth. 1 CD: CD E
Spielzeit der 3 Akte: ca. 3 Std., 37 Min
Copyright: 1992
Interpr.: Annette Meriweather, Eva [Sopr 1]. Donna Sarley, Eva [Sopr 2]. Jana Mrazova, [Sopr 3]. Nicholas Isherwood, Luzifer und Luzipolyp. Alain Louafi, Luzipolyp, Akteur. Helmut Clemens, Matrose 1. Julian Pike, Matrose 2. Alastair Thompson, Matrose 3. Krisztina Veress, Montags-Knabe. Menyhert Keri, Dienstags-Knabe. Eszther Marschalko, Mittwochs-Knabe. Attila Botos, Donnerstags-Knabe. Eszther Szabados, Freitags-Knabe. Márta Benkó, Samstags-Knabe. Gergely Hutás, Sonntags-Knabe. Suzanne Stephens, Bassetthornistin. Rumi Sota, Bassetthornistin. Nele Langrehr, Bassetthornistin. Kathinka Pasveer, Stimme und Der Kinderfänger. Pierre-Lorand Aimard, Wellensittich als Pianist. Michael Obst, elektr. Tasteninstrumente. Simon Stockhausen, elektr. Tasteninstrumente. Michael Svoboda, elektr. Tasteninstrumente, auch Posaune. Andreas Boettger, Schlagzeuger. Chor des Westdeutschen Rundfunks Köln. Karlheinz Stockhausen, Dir. Kinder vom Kinderchor Radio Budapest. János Reményi, Chorleiter. Peter Eötvös, Dir. der Aufn. Mädchenchor von Radio Budapest. Karlheinz Stockhausen, Dir. Kinderchor von Radio Budapest. Zaans Cantatekoor, Holland. Jan Pasveer, Chordir. Peter Eötvös, Dir. der Solisten. Karlheinz Stockhausen, Klangregie. - Aufn.: 1986 - 1990, u.a. in Köln, Studio für Elektronische Musik des WDR
Dt. gesungen. - Text des Beih. dt. und engl.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-14
Zuletzt geändert am:
2019-07-08
In Portal übernommen am:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen