Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

And then the child becomes a woman: weibliche Initiation in der amerikanischen Kurzgeschichte 1865-1970

Objektkategorie:
Hochschulschriften
Person/Institution:
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Universitätsverl. Winter
Ort:
Heidelberg
Entstehungszeit:
2003
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Jugendliche Helden und ihre Initiationserfahrungen sind Hauptthemen der amerikanischen Literatur. Doch die Literaturwissenschaft widmete sich im Zusammenhang mit der Initiationsthematik bisher fast ausschließlich der männlichen Initiation. So blieb besonders die story of female initiation bis dato nahezu völlig unbeachtet. Diese Untersuchung geht , nach einigen grundlegenden Überlegungen zum Genre der Initiationsgeschichte allgemein, den Ursachen für diese Nichtbeachtung ebenso wie den Bedingungen von weiblicher Initiation in der Literatur nach. Den Hauptteil der Studie bildet die Interpretation von sechsundzwanzig Kurzgeschichten von Mary Virginia Hawes Terhune, Elizabeth Stuart Phelps, Sarah Orne Jewett, Kate Chopin, Mary E. Wilkins Freeman, Ellen Glasgow, Katherine Anne Porter, Jessamyn West, Eudora Welty, Carson McCullers und Flannery O'Connor
Objekttext:
Ina Bergmann
Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2002
Text teilw. in dt., teilw. in engl. Sprache
Inhalt:
Literaturverz. S. [339] - 366

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-14
Zuletzt geändert am:
2019-12-01
In Portal übernommen am:
2023-04-14