Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Neue Strategien gegen Legasthenie: Lese- und Rechtschreib-Schwäche: erkennen, vorbeugen, behandeln

Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Oberstebrink
Ort:
Ratingen
Entstehungszeit:
2003
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Küspert informiert kurz gefasst und sehr übersichtlich über das Wichtigste zur Lese-Rechtschreib-Schwäche, stellt als neue Hilfe das von ihr entwickelte "Würzburger Trainingsprogramm zur phonologischen Bewusstheit" für das Vorschulalter vor und gibt Eltern von Vorschul- und Grundschulkindern viele Tipps, die Mut machen und helfen können, das leidige Problem der Lese-Rechtschreib-Schwäche ein wenig besser in den Griff zu bekommen. - Neben dem Elternhandbuch von I. M. Naegele (BA 4/96) und den vielen einschlägigen Ratgebern, etwa von M. Firnhaber (BA 2/97), B. Kinn (BA 7/98) und S. Steltzer (BA 1/99). (2 S)
Objekttext:
Petra Küspert

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-14
Zuletzt geändert am:
2020-11-23
In Portal übernommen am:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen