Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Emporium: 500 Jahre Universität Halle-Wittenberg ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2002 ; Katalog zur Ausstellung im Hauptgebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 23. April bis 30. September 2002

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Fliegenkopf-Verlag
Ort:
Halle (Saale)
Entstehungszeit:
2002
Sprache:
Deutsch
Abstract:
In 14 Räumen des renovierten Hauptgebäudes der Martin-Luther-Universität waren bis Ende 2002 auf 1300 qm rund 2000 zum Teil noch nie öffentlich gezeigte Objekte zu sehen. Grundlage der Ausstellung sind die reichen kulturhistorischen Bestände der Universität und überregionaler Fremdleihgeber. "Der Katalog ist nicht nur ein Begleitband zur Ausstellung, er ist ein Beitrag zur Geschichte einer der wichtigsten Reformuniversitäten Europas", sagte der Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt Jan-Hendrik Olbertz. Im reich bebilderten Katalog werden die Themen der Landesausstellung in insgesamt 17 Essays von Wissenschaftlern erläutert. Daneben finden sich technische Beschreibungen jedes einzelnen der Ausstellungsobjekte und deren thematische Einordnung mit weiterführenden Literaturhinweisen.
Objekttext:
Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2002. Hrsg. von Gunnar Berg; Thomas Bremer; Heinrich Dilly; Hermann-Josef Rupieper; Marianne Schröter; Udo Sträter und Claudia Wagner. [Gesamthrsg.: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg]
Literaturangaben. - Literaturverz. S. 445 - 446
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEST pdager DE-3

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-19
Zuletzt geändert am:
2023-03-23
In Portal übernommen am:
2023-04-19

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen