Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Gleichnisauslegung: ein Lehr- und Arbeitsbuch

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Francke
Ort:
Tübingen
Entstehungszeit:
1999
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Das neueste Buch von Kurt Erlemann nimmt das Jülicher Jubiläumsjahr zum Anlaß, die Geschichte der Gleichnisforschung kritisch zu sichten und weiterzuschreiben. In einem eigenen gleichnistheoretischen Ansatz geht der Autor auf die Kernfragen der Gleichnisforschung wie das Verhältnis von Allegorie und Gleichnis oder die poetische bzw. rhetorische Bestimmung der Gleichnisse ein. Nach der theoretischen Grundlegung entfaltet der Autor eine Methodik der Gleichnisauslegung. Hier werden teilweise neue Wege beschritten (etwa: Ermittlung von Pointe und Erzählstrategie), andere, traditionelle Methoden werden auf die Gleichnisauslegung zugeschnitten. Anhand von Übungsfragen und Musterexegesen wird den Lesern ein roter Faden für die eigene Beschäftigung mit den Texten geboten. Ein Textteil mit schwer zugänglichen, außerbiblischen Texten rundet das Buch, das zugleich als Lehr- und Arbeitsbuch konzipiert ist, ab.
Objekttext:
Kurt Erlemann
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW pdager DE-24
Inhalt:
Literaturverz. S. 312 - 320

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2022-08-29
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen