Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

[Biblia/ das ist/ die gantze Heilige Schrifft Deudsch]

Titel (alternativ):
Biblia/ das ist/ die|| gantze Heilige Sch=||rifft Deudsch.||. - Titel des Bandes fingiert nach: Übersicht "Bucher[!] des alten Testaments.|| XXIIII." (Bd. 1, Bl. [2]v) und Inhalt von Bd. 2
Bücher Zwölf in Bibel Neuen ganze Schrift Deutsch Biblia dt
Die Bucher[!] des Newen Testaments
Die Propheten alle Deudsch
Teil:
Bd. 2
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Foerster
Ort:
Leipzig
Entstehungszeit:
1935
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
[Mart. Luth.]
"Die Ausgabe wurde nach dem in der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig befindlichen Original hergestellt. Das Papier lieferte die Firma Freytag & Petersen in Leipzig. Aufnahmen und Druck wurden vom Bibliographischen Insititut AG in Leipzig vorgenommen. Die Einbandzeichnung schuf Wolfgang Bender nach dem Handeinband des Leipziger Buchbinders Adolar Baldershain, eines Zeitgenossen Martin Luthers. Der Einband entstand in den Werkstätten der Buchbinderei H. Fikentscher in Leipzig" (letztes Bl., Verso)
Enth.: [6] Bl.: Titelseite "Die Propheten|| alle Deudsch.|| D. Mar. Luth.|| Gedrückt zu Wittemberg durch|| Hans Lufft.|| M. D. XXXIIII." (Bl. [1]r), Vakatseite (Bl. [1]v); "Vorrede auff die Propheten" (Bl. [2]-[4]), "Vorrede auff den Propheten Jesaia" (Bl. [5]-[6]); Text (Bl. I-CXIII) -- Vakatblatt (Bl. [1]) -- Text (Bl. I - LIX, Recto) -- Vakatseite (Bl. LIX, Verso) -- Vakatblatt (Bl. [1]) -- Titelseite "Apocrypha.|| Das sind Bücher: so nicht der|| heiligen Schrifft gleich|| gehalten: ...|| D. Mart. Luther.|| Wittemberg.|| M. D. XXXIIII." (Bl. [I]r), Vakatseite (Bl. [I],v), Text (Bl. II - CVI, Recto), Vakatseite (Bl. CVI, Verso) -- [5] Bl.: Vakatblatt (Bl. [1]), Titelseite "Das Newe Te=||stament.|| D. Mart. Luth.|| Wittemberg|| M. D. XXXIIII." (Bl. [2]r), Vakatseite (Bl. [2]v), "Vorrhede auff das Newe|| Testament." (Bl. [3]-[4]r), Übersicht "Die Bucher[!] des Newen Testaments." (Bl. [4]v), Vakatblatt (Bl. [5]) -- Text (Bl. I - CC, Recto), Impressum der Faks.-Ausg. 1935 (Bl. CC, Verso)
Vorlageform des Reprintvermerks: Diese Faksimile-Ausgabe des zweiten Bandes der ersten voll=|| ständigen Lutherbibel von 1534|| erschien im April 1935 bei|| A. Foersters Verlag in Leipzig
Umfang exakt: [6], CXIIII, [1], LIX, [1], CVI, [5], CC Bl
Vorlageform des Erscheinungsvermerks der Orig.-Ausg. von 1534 (in Bd. 1): Wittemberg.|| Begnadet mit Kür=||furstlicher zu Sachsen freiheit.|| Gedruckt durch Hans L ufft.|| M. D. XXXIIII.
In Fraktur
Archivierung prüfen 20200919 DE-640 1 pdager

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2023-03-10
In Portal übernommen am:
2023-04-14