Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Entwicklungs- und Lerntheorien: Erläuterungen - Texte - Arbeitsaufgaben

Titel (alternativ):
Entwicklungstheorien
Objektkategorie:
Druckschrift
Person/Institution:
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Klinkhardt
Ort:
Bad Heilbrunn/Obb.
Entstehungszeit:
1998
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Die Sammlung stellt 5 für die Pädagogik relevante Entwicklungs- und Lerntheorien durch kurze Textauszüge vor, die Humanethologie (Eibl-Eibesfeldt), die behavioristischen Lerntheorien (Watson, Skinner, Bandura), die Psychoanalyse (S. und A. Freud, Erikson), die Gestaltpsychologie (Lewin) und die kognitive Entwicklungspsychologie (Piaget, Kohlberg). Erläuterungen und Arbeitsaufgaben zu den Texten geben Hilfestellung bei der Bearbeitung und Lektüre. - Studienbuch für Pädagogik-Studenten im Grundstudium. (3) (LK/DU: Heckmann)
Objekttext:
hrsg. von Franzjörg Baumgart
Literaturverz. S. [273] - 285

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2015-06-08
In Portal übernommen am:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen