Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

[Dust cover, right side:] № 121. | [centre:] Cantate [right side:] "Gott ists der unser Wohl | bereitet" | [centre:] für | 2 Hörner | 2 Clarinetten | 2 Violinen | Viola u Bass. | Canto, Alto, Tenor u Bass | et | Fundament. | von | Berls | [at bottom right:] Baumbach

Einheitstitel:
Gott ist's der unser Wohl bereitet B, Coro, orch, bc B|b
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Entstehungszeit:
1800-1830
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Auf der Vorderseite des Schutzumschlags ovaler, grüner Bibliotheksstempel mit der Inschrift: "Herzogl. Bibliothek | Gotha"; unten links ein später von späterer Hand beschriebenes Etikett mit Angaben zum Komponisten: "Joh. Rudolph Berls, Cantor zu Nöda, | geb. 1758 zu Alach (Schüler v. Hässler, | Freund von L. Böhner, s. B's Autobiogr.)".

Auf f.1r der Partitur ovaler Stempel mit Wappen und der Umschrift: "BIBLIOTHECA DUCALIS GOTHANA".

Vermutlich enthielt die Vorlage noch ein Rezitativ vor der Arie, das bei der Gothaer Abschrift weggelassen wurde, denn in einigen Stimmen steht: "Rec tacet | Aria tacet".

Fondamento-Stimme in der Partitur (unbeziffert): beim Eingangschor in Originaltonart notiert, bei der Arie und beim Schlußchor um einen Ton tiefer notiert.

b-Stimme: 2 getrennte, aber zusammengehörige Blätter: f.1: "Violon" überschrieben (Eingangschor), f.2: "Basso" überschrieben (Aria und Schlußchor); die transponierte bc-Stimme ("Fondamento") ist unbeziffert; Formate: 34 bis 35,5 cm x 20 bis 21,5 cm
Schlagwort:
Vorbesitz:
Baumbach, Joh. Georg
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
Geliefert über:

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Zitierlink:
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Zuletzt geändert am:
2022-10-16
In Portal übernommen am:
2023-04-15

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen