Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

,,Umgekrempelt: Die Kommunale Gebietsreform in Ostwestfalen-Lippe (1966-1975)

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Person/Institution:
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
BRILL
Ort:
Québec
Entstehungszeit:
2022
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 1.1 Thematische Einführung und Relevanz -- 1.2 Forschungsstand -- 1.3 Aufbau der Arbeit und Fragestellungen -- 1.4 Quellenlage -- 2 Der politische und administrative Kontext der Gebietsreform -- 2.1 Verwaltung im Allgemeinen -- 2.1.1 Annäherung an den Begriff -- 2.1.2 Historische Einführung -- 2.2 Die 1960er und 1970er Jahre -- 2.2.1 Planung und Reform als Merkmale der 1960er Jahre -- 2.2.2 Politische Partizipation -- 2.3 Die kommunale Gebiets- und Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen -- 2.3.1 Reform als allgemeines Phänomen in den Bundesländern -- 2.3.2 Vorüberlegungen und Landesentwicklungsplan I -- 2.3.3 Start der Gebietsreform: Einberufung einer Sachverständigenkommission und die Vorlage von drei Gutachten für die politischen Beratungen -- 2.3.4 Zwei Neugliederungsprogramme als Elemente zur Durchführung der Reform -- 2.3.5 Abschluss der Reform -- 2.4 Die Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) -- 2.4.1 Beschreibung eines ländlichen Raumes im östlichen Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen -- 2.4.2 OWL - von den Anfängen bis zum Abschluss der Gebiets- und Verwaltungsreform -- 3 Die kommunale Gebietsreform in Ostwestfalen-Lippe -- 3.1 Vorbemerkung -- 3.2 Höxter -- 3.2.1 Gebietsstruktur und Verwaltung -- 3.2.2 Die Amtsvertretung Höxter-Land stellt sich quer -- 3.2.3 Annäherungen durch Gebietsänderungsverträge und Ottbergens besondere Situation -- 3.2.4 Die ‚Fliegende Kommission' zu Gast und die Frage einer ‚kleinen Lösung' -- 3.2.5 Gebietsänderungsverträge und der Landtagsbeschluss führen zur Großgemeinde -- 3.2.6 Ergebnis: (K)ein einfacher Neugliederungsprozess -- 3.3 Detmold -- 3.3.1 Gebietsstruktur und Verwaltung -- 3.3.2 Detmolder Forderung steht im Gegensatz zu Oberkreisdirektor Lotz' Vorschlägen -- 3.3.3 Die renitenten Gemeinden im Süden, Westen und Osten Detmolds.
Objekttext:
Description based on publisher supplied metadata and other sources

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2022-09-09
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen