Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Modellieren in der Schule: ein Lernbuch zu Theorie und Praxis des realitätsbezogenen Mathematikunterrichts

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
WTM Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien Münster
Ort:
Münster
Entstehungszeit:
2022
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Danksagung -- Anmerkungen zur zweiten Auflage -- Kapitel 1: Einleitung -- Mathematisches Modellieren anhand einer konkreten Idee -Smartphone-Tarif -- Entscheidungen zum Start -- Erste Modellierung -- Reflexion der ersten Modellierung -- Zwischenfazit nach der ersten Modellierung -- Verbessertes Modell: Telefon- + SMS-Gebühren -- Fazit Smartphoneprojekt -- Kapitel 2: Motivation -- Nachhaltig positives Image -- Besseres Verständnis von Mathematik durch mehr Wissen über Mathematik -- Zur Perspektive von Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern -- Kapitel 3: Einige empirische Forschungsergebnisse zumThemenbereich Modellieren im realitätsbezogenen Mathematikunterricht -- Empirie und Modellbildung -- Ein Beispiel für eine qualitative Forschung -- Kapitel 4: Erste Schritte - Wege zum Öffnen des Mathematikunterrichts -- Herausforderungen beim Stellen von Mathematikaufgaben -- Zur didaktischen Qualität von Aufgaben - neue Wege öffnen -- Analyse des Kleingedruckten - Lesekompetenz fördern im Mathematikunterricht? -- Noch kleinere Schritte? Selbstständiges Problemlösen lernen mit leicht veränderten Schulbuchaufgaben -- Viele Beispiele für stärkeren Realitätsbezug aus verschiedenen Themengebieten und Schulstufen -- Kapitel 5: Zweite Schritte: Kleine Modellierungen -- "Roll It" -- Welche Route nehmen wir? -- Getränkeversorgung Elternabend/Schulfest -- Zimmer einrichten -- Mäuse im Getreidespeicher -- Robotersteuerung -- Goldener Schnitt -- Beschreibende Statistik: Eine Firmenbilanz positiv oder negativ darstellen -- Mogelpackungen - Volumen schätzen -- Schatzkarte -- Klassenraum anstreichen -- Hinweise auf andere Ideen und Veröffentlichungen zu kleinerenProjekten in der Schule -- Das Thema Energie im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I -- Der tropfende Wasserhahn -- Raumheizung -- Mathematikunterricht rund ums Auto.
Objekttext:
Jürgen Maaß
Description based on publisher supplied metadata and other sources
Literaturverzeichnis: Seite 241-246

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2022-09-05
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen